Bohren am Limit und unter extremen Bedingungen

Die KIBAG Bohrungen arbeitet derzeit im Rahmen der Planungsarbeiten für den Bau eines unterirdischen Wasserstollens im Tal der Unteren Trift im Berner Oberland. Die KWO hat uns mit dem abtiefen von mehreren Sondierbohrungen und der Durchführung zahlreicher Bohrlochversuche beauftragt. Ziel unserer Arbeit ist es, die Grundlagen über den Untergrund zu beschaffen. Damit können die Geologen und die Ingenieure der ARX Group die KWO beraten, wie die Bauwerke im Felsen am besten erstellt werden können.

Weiterlesen …

Die KIBAG startet elektrisch durch

Was gestern noch Zukunftsmusik war, ist bei der KIBAG bereits Realität: leise Maschinen, saubere Energie und digitale Prozesse. Mit Innovationsgeist und Weitblick gestalten wir den Wandel und beweisen, dass nachhaltiges Bauen keine Vision, sondern gelebte Praxis ist.

Weiterlesen …

Der gordische Gleisknoten

Mitten im Herzen von Zürich galt es, einen der komplexesten Gleisabbrüche der Stadt zu meistern. Gemeinsam mit Partnerfirmen entwirrte die KIBAG den technisch anspruchsvollen Knoten am Bahnhofplatz – termingenau und eng getaktet.

Weiterlesen …

Bodenrecycling: Aufbereitung von PFAS-belastetem Aushubmaterial

In der Bodenrecycling-Anlage der KIBAG RE in Regensdorf können mit PFAS belastete Materialien aufbereitet werden. Dies hat das AWEL im Frühjahr amtlich bestätigt.

Weiterlesen …